Der Einsatz von Atemschutzgeräten für Arbeit, Rettung und Fluchtzwecke
und die zugehörigen Anforderungen werden durch die BGR 190 ( neu DGUV 112-190 ) geregelt.
Der Kurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse für Träger von
Isoliergeräten als jährliche Wiederholungsunterweisung.
Folgende Themen werden behandelt:
· Funktion der Atmung
· Gefahrstoffe und ihre Auswirkungen
· Filtereinteilung, Filterkennzeichnung
· Atemschutzgeräteeinteilung
· Wartung und Pflege der Geräte
Handhabung von Isoliergeräten.
Der Kurs wendet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen
Tätigkeit unter Atemschutz Gruppe III arbeiten und bereits eine Grundausbildung erhalten haben.